Wärmeversorgung neu denken – für ein klimaneutrales Mannheim
Die Stadt Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Fernwärmeerzeugung bis 2030 vollständig auf klimaneutrale Energiequellen umzustellen. Damit einher geht ein schrittweiser Ausstieg aus fossilen Energieträgern in den Bereichen Gebäude, Mobilität und Industrie. Im Rahmen dieser Entwicklung soll das städtische Gasnetz bis spätestens 2035 vollständig stillgelegt werden.
Für Eigentümerinnen, Eigentümer und Investoren ergibt sich daraus ein klarer Handlungsimpuls: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Energieversorgung von Gebäuden zukunftssicher und ressourcenschonend aufzustellen – unter Nutzung attraktiver Fördermöglichkeiten auf Bundesebene.
Als unabhängige Experten für Energieeffizienz unterstützen wir Sie umfassend: von der Analyse geeigneter Maßnahmen über die Beantragung von Fördermitteln bis zur konkreten Umsetzung. Individuell, zielgerichtet und zuverlässig – alles aus einer Hand.

Vermeiden Sie Fehlentscheidungen – lassen Sie sich beraten
Technischer Vergleich
Welche Heizung ist für Sie die richtige?
Fördermittel-Check
Maximale Förderung rausholen
Rundum-Begleitung
Von der Planung bis zur Umsetzung
Lernen Sie uns kennen
SANEC ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro für die nachhaltige Entwicklung, Optimierung und Dekarbonisierung von Immobilien. Unser Fokus liegt auf Technischer Gebäudeausrüstung (TGA), fundierter Energieberatung, ESG-Strategien, Zertifizierungen, Auditierungen sowie integraler Bauphysik.
Als strategischer Partner unterstützen wir unsere Auftraggeber nicht nur technisch – wir denken in Zusammenhängen, identifizieren Chancen und transformieren regulatorische Anforderungen in wirtschaftlich tragfähige Lösungen. Unser Anspruch ist es, Immobilienportfolios resilient, werthaltig und zukunftssicher aufzustellen.
Wir begleiten Bauherren, Architekten, Investoren, Banken, Bestandshalter und Portfoliomanager über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Zieldefinition über Machbarkeitsstudien, Planung und Umsetzung bis hin zur laufenden Optimierung. Dabei verbinden wir ingenieurtechnische Exzellenz mit strategischem Weitblick.
Unsere Überzeugung: Ein klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045 ist keine Option, sondern eine Verpflichtung – technisch realisierbar, wirtschaftlich sinnvoll und langfristig alternativlos. SANEC schafft die Voraussetzungen dafür.
1. Erstgespräch & Bedarfsermittlung
Wir analysieren Ihr Gebäude im Detail und berechnen die Heizlast nach DIN EN 12831.
Diese Berechnung ist die Grundlage für die richtige Dimensionierung von Wärmepumpen, Fernwärmeanschlüssen, Heizkörpern oder anderen Heizsystemen.
3. Angebot einholen & Fördermittelberatung
Wir begleiten Sie während der gesamten Umsetzungsphase und stehen Ihnen bei Rückfragen oder Abstimmungen mit Fachbetrieben zur Seite.
Nach Abschluss der Maßnahme unterstützen wir Sie bei der Dokumentation und sorgen dafür, dass Sie die zugesagte Förderung auch vollständig ausgezahlt bekommen.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Ziele, Fragen und den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie.
Online, telefonisch oder vor Ort – ganz wie Sie möchten.
2. Technische Analyse & Energiecheck
Mit der berechneten Heizlast können Sie passende Angebote bei Fachbetrieben einholen.
Wir prüfen, ob die angebotenen Maßnahmen förderfähig sind, beraten Sie zu den passenden Programmen und übernehmen die Antragstellung.
Nach Bewilligung der Förderung können Sie mit der Umsetzung der Maßnahme beginnen.
4. Umsetzung & Förderabwicklung
Zukunftssichere Heizlösung –
fachlich geplant, wirtschaftlich gefördert.
Beispielprojekte aus der Region Mannheim

Mehrfamilienhaus
Im Rahmen des Vorhabens wurde eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 durchgeführt, um die Auslegung des Fernwärmeanschlusses gemäß den tatsächlichen Anforderungen des Gebäudes sicherzustellen.
Auf Grundlage dieser technischen Bewertung wurde eine förderfähige Maßnahme definiert und der entsprechende Förderantrag gestellt.
Zur Einhaltung der fördertechnischen Anforderungen erfolgte im weiteren Verlauf der hydraulische Abgleich nach Verfahren B.
Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Mannheim
Aktuell begleiten wir die Kernsanierung eines Mehrfamilienhauses inklusive Erneuerung der Anlagentechnik.
Der Förderantrag wurde eingereicht, die Umsetzung erfolgt gemäß den Vorgaben der förderfähigen Maßnahme.
